Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW)!

Wir …

  • sind ein gemeinnütziger Verein mit dem Zweck, die wissenschaftliche Bearbeitung der Geschichte und Theorie der christlichen Mission im interkulturellen und interreligiösen Horizont zu fördern
  • veranstalten Tagungen zu aktuellen Themen der Missionswissenschaft / Interkulturellen Theologie
  • fördern missionswissenschaftliche Forschungsprojekte und Publikationen
  • geben die Publikationsreihe "Missionswissenschaftliche Forschungen - Neue Folge" heraus
  • geben die Zeitschrift "Interkulturelle Theologie - Zeitschrift für Missionswissenschaft" und eine Reihe dazugehöriger "Beihefte" heraus

Die Satzung unseres Vereins kann hier heruntergeladen werden: DGMW_Satzung

Der DGMW gehören an:

  • gewählte Mitglieder, die auf dem Gebiet der Missionswissenschaft tätig sind
  • als Stifter das Evangelische Missionswerk in Deutschland e.V. (EMW), die Deutsche Evangelische Missionshilfe (DEMH), der Verband evangelischer Missionskonferenzen und weitere Organisationen oder
  • Einzelpersonen, die der DGMW einen einmaligen Betrag als Stiftung zuwenden.

Was genau ist Gegenstand des Faches Missionswissenschaft / Interkulturelle Theologie?

Erläuterungen zu Funktion und Position des Faches „Interkulturelle Theologie / Missionswissenschaft“ innerhalb der theologischen Ausbildung in Deutschland finden sich in einem Dokument, das von der DGMW zusammen mit der Fachgruppe Religions- und Missionswissenschaft innerhalb der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie verfasst wurde. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden: Missionswissenschaft als Interkulturelle Theologie und ihr Verhältnis zur Religionswissenschaft.


Personen


Vorsitzender

Prof. Dr. Andreas Heuser
Theologische Fakultät
Universität Basel
Nadelberg 10
4051 Basel (Schweiz)

Tel.: +41 61 207 17 30

 


Stellvertretender Vorsitz

Prof. Dr. Moritz Fischer
Fachhochschule für Interkulturelle Theologie (FIT) / Univ. of Applied Sciences for Intercultural Theology
Missionsstr. 3-5
29320 Südheide-Hermannsburg

Tel.: +49-5052-48101-30

E-Mail: m.fischer@fh-hermannsburg.de


Schriftführerin

Dr. Claudia Hoffmann
Theologische Fakultät
Universität Basel
Nadelberg 10
4051 Basel (Schweiz)

Tel.:+41 61 207 63 71

E-Mail: claudia.hoffmann@unibas.ch

Schatzmeisterin

PD Dr. Jutta Sperber
Siedlerwinkel 4
90607 Rückersdorf

 

Verwaltungsrat

Dr. Judith Bachmman; Prof. Dr. Moritz Fischer; Prof. Dr. Andreas Heuser; Prof. Dr. Norbert Hintersteiner; Dr. Claudia Hoffmann; Dr. Stefan Jäger; Dr. Anton Knuth; Prof. Dr.  Giovanni Maltese; Prof. Dr. Andreas Nehring; Dr. Markus Roser; PD Dr. Jutta Sperber; Prof. Dr. Chibueze Udeani


Zur Geschichte der DGMW

Die Deutsche Gesellschaft für Missionswissenschaft wurde kurz vor Kriegsende 1918 durch einen kleinen Kreis von Fachleuten in Berlin gegründet auf die Initiative des Göttinger Kirchengeschichtlers Carl Mirbt. Sie war die weltweit erste Vereinigung ihrer Art. Zwischen den Weltkriegen gab sie zwei Serien missionswissenschaftlicher Studien heraus und förderte die Missionswissenschaft an den Universitäten.

Nach 1945 konnte die DGMW durch die Vergabe von Stipendien, die Förderung von Publikationen und die Veranstaltung von Konferenzen ihre Tätigkeiten wesentlich ausweiten. Sie war 1972 maßgeblich an der Gründung der International Association for Mission Studies (IAMS) beteiligt.

Die Vorsitzenden der DGMW:

1918-1930: Carl Mirbt

1930-1951: Martin Schlunk

1951-1965: Gerhard Rosenkranz

1965-1990: Hans-Werner Gensichen

1990-2004: Theo Sundermeier

2004-2015: Dieter Becker

2015-2019: Henning Wrogemann

Seit 2019: Andreas Heuser