IMC Study Process

Die Generalversammlung des ÖRK in Karlsruhe bot unter anderem auch Gelegenheit die beiden Bände, die zum 100jährigen Jubiläum des Internationalen Missionsrates erschienen sind, vorzustellen. Der book launch wurde aufgenommen: https://www.oikoumene.org/news/wcc-launches-books-a-hundred-years-of-mission-cooperation-and-together-in-the-mission-of-god Ebenso die Vorlesung von Brian Stanley: https://www.oikoumene.org/news/brian-stanley-lectures-on-history-of-international-missionary-council-and-its-relevance-to-today Die pdf-Version der beiden Publikationen sind hier zum Download verfügbar: A Hundred Years of Mission Cooperation Together in…

Mehr...

Forschungspreis Interkulturelle Theologie erstmals verliehen

Text: Stefan Jäger / Foto: Eckhard Zemmrich In einem festlichen Akt wurde am 06. Oktober in Wittenberg erstmals der mit 5.000 Euro dotierte „Forschungspreis Interkulturelle Theologie“ im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) vergeben. Unter 39 eingereichten wissenschaftlichen Fachpublikationen wurde die Studie des in Goma / Demokratische Republik Kongo lehrenden baptistischen Theologen…

Mehr...

Tagung „Unselige Kontinuitäten?!“ in Breklum

Vom 25.-26.10. findet in Breklum die Tagung „Unselige Kontinuitäten?!“ zum Thema Mission, Islam und Rechtspopulismus statt.  Hintergrund: Die Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910 ist berühmt geworden mit dem Schlagwort: „Evangelisation der Welt in dieser Generation“. Weniger bekannt ist, dass dieses Ziel eng verbunden war mit der Warnung vor einer drohenden „Islamgefahr“. Die damals entwickelten kolonialen Strukturen von…

Mehr...

Jahrestagung 2022: Programm und Einladung

Die Jahrestagung der DGMW findet unter dem Thema „Interkulturalität. Theologische und philosophische Perspektiven“ in der Lutherstadt Wittenberg, vom 6.–8. Oktober 2022 statt. Herzliche Einladung dazu. Das detaillierte Programm und die Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Sowohl in Theologie als auch Philosophie gibt es seit über fünfzig Jahren eine jeweilige Profilierung der Fächer, die sich…

Mehr...

Podium Missionswerke Jahrestagung DGMW 2021

Die praktische Relevanz einer akademischen interkulturellen Theologie sichtbar zu machen, ist ein wichtiges Anliegen der DGMW-Jahrestagungen. Zur Jahrestagung 2021 wurden verschiedene evangelische Missionswerke für eine Podiumsdiskussion zum Thema Mission und Nationalsozialismus eingeladen. In kurzen Statements formulieren sechs Missionswerke, wie die Verhältnisse zwischen Mission und NS-Diktatur aussahen, wie involviert das eigene Missionswerk war und wie eine…

Mehr...

Vortrag von Bénézet Bujo in München

Am Donnerstag 9. Juni 2022 um 18 Uhr hält Prof. Dr. Bénézet Bujo einen Vortrag zu „Afrikanischer Spiritualität“ bei mission München im Haus der Weltkirche. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, eine Teilnahme online über zoom ist ebenfalls möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr...

Ausschreibung: Professur für Systematische Theologie und Ökumene in Oldenburg

In der Fakultät Human- und Gesellschaftswissenschaften der Carl von Ossietzy Universität Oldenburg ist im Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur (m/w/d) für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie und Ökumene zu besetzen. Weitere Informationen hier.

Mehr...

Study Process IMC

Die erste Phase des Studienprozess zum einhundertjährigen Jubiläum des IMR in Zusammenarbeit mit der Missionsakademie Hamburg ist zu einem Ende gekommen. Hier können Sie den Bericht dazu lesen, der noch in diesem Jahr vom ÖRK publiziert wird.

Mehr...