Jahrestagung 2022: Programm und Einladung
Die Jahrestagung der DGMW findet unter dem Thema „Interkulturalität. Theologische und philosophische Perspektiven“ in der Lutherstadt Wittenberg, vom 6.–8. Oktober 2022 statt. Herzliche Einladung dazu. Das detaillierte Programm und die Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Sowohl in Theologie als auch Philosophie gibt es seit über fünfzig Jahren eine jeweilige Profilierung der Fächer, die sich selbst als „interkulturell“ identifiziert. Interkulturelle Theologie und Interkulturelle Philosophie verbinden vergleichbare Anliegen, nämlich Grundfragen des Selbstverständnisses und einzelner Fachdiskurse unter den Bedingungen postkolonialer Globalisierung und der damit ein-hergehenden Diversifizierung von Rationalitäten angemessen zu bearbeiten. Ebenso ist die vielfache, integrale Verwobenheit mit und die bewusste Bezogenheit auf kulturwissenschaftliche Diskurse für beide Fachdisziplinen charakteristisch.
Es erstaunt daher, dass beide Fachwissenschaften bislang nicht in lebhaftem interdisziplinärem Austausch stehen, sondern nur fallweise und sporadisch von Diskursen und Forschungsergebnissen der jeweils anderen Notiz nehmen. Die DGMW-Jahrestagung 2022 will dieses Desiderat adressieren, Gelegenheit zur Darstellung von Grundlagen und aktuellen Wissensständen beider Disziplinen bieten, sowie gleichzeitig zur vergleichenden Diskussion über Anliegen, Methodenfragen, Problemen angemessener Selbst-kontextualisierung und Anschlussfähigkeit kulturimprägnierter Reflexionen in beiden Fächern anregen.