Einladung zur DGMW – Jahrestagung 2018
Herzliche Einladung zur
DGMW – Jahrestagung 2018
10.-12. September 2018
im
Tagungshotel Auf dem Heiligen Berg, Wuppertal
Postkolonialismus – und was dann?
Postcolonial Studies haben die wissenschaftliche Diskussion in den letzten 40 Jahren befruchtet, auch in Theologie und Missionswissenschaft. Zu den Erträgen zählen etwa eine Revision der Missionsgeschichte, Theologiebildungen im Globalen Süden, neue Perspektiven auf interreligiöse Austauschbeziehungen bis hin zur Entfaltung zu Theorien von World Christianity, Empire oder Interkultureller Theologie.
Welche Perspektiven haben sich daraus für die Missionswissenschaft / Interkulturelle Theologie ergeben, welche Schwächen sind erkennbar geworden? Wie sehen neue und weiterführende Perspektiven aus? Diese Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft (DGMW) will Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Disziplinen zusammenbringen, um eigene Forschungsprojekte in diesem Gegenstandsbereich vorzustellen, wissenschaftliche Theorien zu diskutieren und Forschungsfelder zu eröffnen.
Die Debatte um Postkolonialismus hat auch das Selbstverständnis der Missionswissenschaft maßgeblich beeinflusst. Im Rahmen des 100. Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Missionswissenschaft bietet das Thema Gelegenheit, neue Horizonte für das Fach zu erschließen.
Nähere Informationen folgen in Kürze.